-
The
Risks of Even Mild COVID-19: 1 in 4 Showing Cognitive Deficits
After Mild Case, Brazilian Study Finds (brainfacts.org) - 01
2023
- brasilianischer Studie: 130, meit f, um 38, 4-6 Monate post
infectio
- verschlechterte räumliche Wahrnehmung
- 0.25 visuelle konstruktion verschlechtert
normal wäre 0.07
- erhöhte entzündungsmarker blutgefäße
- mehr weiße Gehirnmasse
- weniger Glukoseaufnahme im Bregen
- erinnerungsfunktion normal
- kinder nach schwerer infektion
- 10 - 13
- sensorimotorische region brauchte mehr ressourcen
-
Ralf
Wittenbrink auf X: „Kognitive Beeinträchtigung bei jungen
Erwachsenen mit Post-#COVID19-Syndrom ➡️ Mehr als 85 % der
Teilnehmer wiesen Defizite in einem neuropsychologischen Test
auf. ➡️ Die jüngsten Patienten zeigten die ausgeprägtesten und
heterogensten kognitiven Beeinträchtigungen. #LongCovid
https://t.co/NYUflWLS4v“ / X (twitter.com)
-
LesenUndTeilen©
auf Twitter: „COVID-19 greift bei einigen Betroffenen -
unabhängig von der Schwere des Infekts - den frontotemporalen
Gehirnbereich an. Dort liegen die ‚wenn-dann‘-Abschätzungen, das
Verständnis für Abfolgen und für Erlerntes. Wenn das passiert,
dann produzieren die Gehirne genau das, was…“ / X
-
Cognitive
decline in older adults in the UK during and after the COVID-19
pandemic: a longitudinal analysis of PROTECT study data - The
Lancet Healthy Longevity - Corbett, Williams &al - 11 2023
- Die altersbedingte Verschlechterung der kognitiven Leistungen
wurde durch C19 signifikant beschleunigt.
-
SARS-CoV-2
is associated with changes in brain structure in UK Biobank |
Nature - douaud &a - 03 2022
- 400 fälle mit 384 kontrollfällen
- covid zwischen 2 gehirnscans
- stärke abnahme graue masse im orbifrontalen cortex und
parahippocampalen gyrus
- stärkere änderng bei beschädigungsmarkern im olfaktorischen
komplex
- stärkere reduktion der gehirngröße
- stärkere reduktion der kognitiven fähigkeiten
- vermutungen
- verbreitung durch olfaktorischen pfad,
neuroinflammatorische ereignisse, anosmie ??hä?
-
Persistent
cognitive slowing in post-COVID patients: longitudinal study
over 6 months | Journal of Neurology (springer.com) -
martin &al - 11 2023
- In 88 post covid syndrom PCS patienten wurden noch nach 6
Monaten langsamere kognitive Funktionen nachgewiesen.
-
LesenUndTeilen©
auf X: „Schauen wir uns die Pisa-Studie doch einmal an.
Singapur und Japan haben sich verbessert - zwei Länder mit hohen
Präventionsmaßnahmen, Distanzunterricht, Masken, Lüftungsanlagen
und HEPA-Filtern in Schulen. Niederlande, mit nahezu keinen
Präventionsmaßnahmen, ist abgestürzt. https://t.co/fha1YPQz13“ /
X (twitter.com)
-
Frontiers
| Study on brain damage patterns of COVID-19 patients based on
EEG signals (frontiersin.org) - yang yao &a - 11 2023
- EEG von C19-Patienten in Ruhe zeigt von gesunden Patienten
verschiedene Muster. Insbesondere Frontal- und Temporal-Lappen
weniger Aktivität.
-
Similar
patterns of [ 18F]‑FDG brain PET hypometabolism in paediatric
and adult patients with long COVID: a paediatric case series
(springer.com) - Morand & al - 08 2021
- 7 Kinder, 5 monate später ähnliche Stoffwechselverminderung
(Hypemetabolie) temporal cerebellum stammhirn olfaktorischer
gyrus.
-
Mounting
research shows that COVID-19 leaves its mark on the brain,
including with significant drops in IQ scores
(theconversation.com) - Al Aly - 02 2024
- IQ-Abnahme im Mittel 3 Punkte
-
Danielle
Beckman auf X: „This is a common misconception. I agree that
detecting viral particles in the brain does not mean acute
infection. However, what #SARSCoV2 does is not only infect the
brain, but it actually replicates inside the neurons. Few
viruses replicate inside neurons; they usually infect…
https://t.co/BkxcTU8hvA“ / X (twitter.com)
- Fotos sterbender Neuronen
-
Presentation
UnitedtoFight_D. Beckman_2.pdf | Bereitgestellt von Box - 05
2024
- Mechanismen des Befalls und der Wirkung von C19 auf
Gehirnzellen
-
Brain
hypoxia, neurocognitive impairment, and quality of life in
people post-COVID-19 | Journal of Neurology (springer.com) -
Adingupu &a - 05 2023
- wiesen verminderte Sauerstoffwert im Gehiru mit fdNIRS
(frequency domain near infrared spectroscopy) nach über
Gewebesauerstoffsättigung.
- 24% hatte zu wenig Sauerstoff.
- adingupu2024 O2Sättigung mit und ohne covid.png
- infektion von nervenzellen
- Ersetzen von Nervenvolumen durch Flüssigkeitsvolumen bei LC